Sonderkomponente
"Wasserförderung über lange Wegstrecke"
💧 Sonderkomponente: Wasserförderung über lange Wegstrecke
Die Einheit 24 – Gustorf/Gindorf übernimmt neben den regulären Aufgaben im Einsatzdienst eine besondere Sonderfunktion:
Wir sind zuständig für die Wasserförderung über lange Wegstrecken – und damit auch ein fester Bestandteil des Katastrophenschutzes der Bezirksbereitschaft 4 im Regierungsbezirk Düsseldorf.
🚒 Unsere Ausstattung
Für diese Aufgabe stehen uns zwei spezielle Fahrzeuge zur Verfügung:
- Schlauchwagen SW2000
- Löschfahrzeug Katastrophenschutz (LF20 KatS)
Unsere Hauptaufgabe besteht darin, bei größeren Einsätzen eine verlässliche Wasserversorgung über lange Distanzen sicherzustellen – zum Beispiel aus Flüssen, Seen oder weit entfernten Hydranten zur eigentlichen Einsatzstelle.
Natürlich werden wir auch unterstützend bei der Brandbekämpfung oder in anderen Lagen eingesetzt werden.
🌍 Überörtliche Hilfeleistungen
Durch unsere Zugehörigkeit zur Bezirksbereitschaft 4 können wir nicht nur im Stadt- oder Kreisgebiet, sondern auch bei überörtlichen Einsätzen, etwa bei Großschadenslagen, alarmiert werden. Das schließt kreis-, bundesland- und sogar länderübergreifende Einsätze ein.
Beispiele aus den vergangenen Jahren:
- 🔥 Waldbrandeinsatz an der holländischen Grenze (Niederkrüchten, 2019)
- 🔥 Großbrand in Mülheim an der Ruhr (2021)
- 🌊 Hilfe nach der Flutkatastrophe im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen (2021)
📸 Bilder und Eindrücke von unseren Einsätzen findest du in der Bildgalerie